Die beliebtesten Pflegebibel-Beiträge zum Thema Aktivierung
Alte Menschen gehören noch lange nicht zum alten Eisen. Wir haben für euch die meistgeklickten Beiträge zum Thema Aktivierung zusammengestellt.
![]() |
Tango mit Tobias: Warum tanzen gegen die Einsamkeit hilftDie 87-jährige Elsa steht in ihrem Zimmer vorm Spiegel. Die Pflegeheimbewohnerin hat sich herausgeputzt. Das blaue Kleid trägt sie nur zu besonderen Anlässen. Heute ist ein solcher Tag. Elsa geht tanzen. |
![]() |
Musikprojekt: Wenn Junge die Alten zum Tanzen bringen„Wer will heute mit ins Maria-Martha-Stift?“, ruft Erzieherin Susanne Bruderhofer in die morgendliche Kindergartenrunde. Elf Knirpse zwischen drei und sechs strecken schnell die Hände nach oben. Im Gemeinschaftsraum warten schon zwölf über 80-Jährige, um mit den Kids zu musizieren. |
![]() |
Erste Männerwerkstatt für DemenzerkrankteMänner mögen keine Kaffeekränzchen, Stuhlkreise und bunte Tücher. Die Stadt Leinfelden-Echterdingen wendet sich deshalb nun mit einem „Männerschuppen“ an demenzerkrankte Männer. Hier können sie miteinander werkeln, fachsimpeln, Karten spielen oder in Werkzeugkatalogen und Auto-Bildbänden blättern. |
![]() |
Fotoprojekt: Hunde und SeniorenBesuchshunde sind für viele Heimbewohner ein Lichtblick im Pflegetrott. Trotz des nachweislich positiven Effekts der Vierbeiner, erlaubt kaum ein Pflegeheim, dass die Senioren selbst Tiere halten. Fotograf Werner Krüper fordert: Lasst die Hunde einziehen! |
![]() |
Kulturarbeit hält Senioren länger gesundKulturelle Bildung ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Auch Ältere sollten einen Zugang zu Kreativität und künstlerischem Schaffen bekommen. Senioren bleiben, das fand eine Langzeit-Studie in den USA heraus, durch Kulturarbeit länger gesund, sind weniger einsam und nehmen weniger Medikamente. |