Demenz: Mit der Smart-Brille den Durchblick behalten
Künstliche Intelligenz soll Gedächtnis auf die Sprünge helfen
Marias Gesicht grübelt: Wer ist diese Person vor ihr? Plötzlich ertönt eine Stimme im Ohr der 83-Jährigen: „Das ist Isabell, deine Tochter.“ Die Demenzerkrankte ist verblüfft. Dann lächelt Maria und umarmt ihren Besuch.
So stellen sich US-Forscher der Carnegie Mellon University die Zukunft vor. Setzt das Gedächtnis aus, schaltet sich der digitale Assistent...
Uli & die Demenz: Schwester Sandra und die Bäckerin
Altenpflege – wichtiger als so Mancher denkt…
Sandra hat ihren Traumberuf gelernt. Sie ist Altenpflegerin. Bereits Sandras Mutter arbeitete in der Pflege. Und Sandra konnte sich nie etwas Schöneres vorstellen. Voller Enthusiasmus hilft sie bei der Grundpflege. Sie verbindet Wunden und organisiert Termine beim Arzt oder im Krankenhaus. Damals, als sie der Bäckerin...
Kindergarten zu Besuch: Ein Gewinn für Jung und Alt
Kooperation des Senioren Wohnen Ludwigsfeld mit dem evangelischen Kindergarten
Einmal im Monat verbringen die Schützlinge des evangelischen Kindergartens Arche Zeit mit ihren geliebten Senioren. Gemeinsam wird gespielt, gesungen, gebastelt und gelacht – und dies nun seit fast 15 Jahren.
Am ersten Dienstag im Monat besuchen die Drei- bis Sechsjährigen das Senioren Wohnen im Hasenweg. Zwei oder drei Betreuer begleiten die rund...
Aromapflege: Es duftet nach Zuhause
Ätherische Öle regen an, beruhigen und wecken Erinnerungen
Vorsichtig träufelt Silke B. für die Aromapflege ein paar Tropfen Öl auf den Duftstein. Zarte Vanille und ein Hauch Mandarine strömen durchs Zimmer einer 91-jährigen Bewohnerin. Die Dame leidet unter fortgeschrittener Demenz, ist oft unruhig und ängstlich. Doch mit ihrem Lieblingsduft entspannt sie sich und schläft lächelnd ein.
„Anders als sonstige Sinneswahrnehmungen sind...
Uli & die Demenz: Aktivierung zum Thema „Waschtag“
Themen aus dem täglichen Alltag lösen Erinnerungen aus
Früher gabs noch keine Waschmaschinen. Da lief ein Waschtag noch anders ab. Waschen ist eine Aktivität, die sich durch tausendfache Wiederholung im Alltag tief eingeprägt hat. Mit solchen Alltagsthemen können Menschen mit Demenz gut abgeholt werden.
Hier habe ich einmal einige Bausteine zusammengestellt, mit denen man eine Aktivierung zum Thema „Waschtag“ anbieten kann....
Uli & die Demenz: Frau Merkel, investieren Sie in die Pflege!
Wozu man den Milliardenüberschuss einsetzen könnte
Frau Herzberg lebt in einem Altenheim. Sie sagt: „Ich merke, dass das Personal sich Mühe gibt. Aber leider haben sie viel zu wenig Zeit. Das Pensum, das sie abarbeiten müssen, ist groß.“
Heute habe ich mit Svenja gesprochen. Svenja ist 23 Jahre alt. Sie hatte sich vor einigen
Jahren voller Idealismus für den Pflegeberuf entschieden. Gerade...
Kochen als Beschäftigungsangebot
In der Filderstädter Wohngemeinschaft für Senioren leben die Bewohner wie in einer Großfamilie zusammen, auch die der Demenz-Station. Jeden Mittwoch helfen abwechselnd zwei bis drei der Senioren beim Zubereiten des Mittagessens. „Die Gruppengröße ist auf drei Teilnehmer beschränkt, weil Demenzkranke besondere Aufmerksamkeit benötigen“, sagt Pflegedienstleiterin Sabine Müller.
Tagesform entscheidend
Alexandra Allegro stellt die kleine Gruppe jeden Mittwochmorgen individuell zusammen. „Ich achte...
Uli & die Demenz: Redensarten klingen – und erinnern
Bekannte Sprüche sind oft noch lange abrufbar
Der Klang eines Satzes kann Erinnerungen wecken. Für eine Aktivierungsrunde im Altenheim habe ich bekannte Sprüche verfremdet – mit anderen Worten. So klingen sie ähnlich, aber bedeuten etwas anderes. Und: Ich war überrascht. Die Bewohner waren aufmerksam, hörten zu – und errieten oft die richtigen Redensarten. Das hätte ich nie geglaubt. Damit Sie...
5 Lieblingsposts: Aktivieren
Die beliebtesten Pflegebibel-Beiträge zum Thema Aktivierung
Aktivierung gewinnt seit Jahren an Bedeutung. Ob basteln, Gerüche, werkeln oder kochen. Das Lächeln der Senioren spricht für sich. Daher haben wir eure Lieblingsartikel im Jahr 2016 nochmals zusammengefasst.
Uli & die Demenz: Animierende Bauernregeln
Wetterregeln einsetzen, um demente Menschen zu motivieren „Ich weiß was!“ Darüber freuen sich Menschen mit Demenz, wenn sie einen Satz richtig...
Demenzgottesdienst: So geht‘s
Demenzgottesdienste gehören im Seniorenheim im Hoefelmayrpark dazu - die Erfolge sprechen für sich
„… in Ewigkeit. Amen“, flüstert Annelise B. andächtig und hält dabei die zittrigen Hände fest gefaltet. Die 86-Jährige leidet unter Demenz. Sie weiß nicht mehr wie ihre Kinder heißen. Doch an die Zeilen des Vaterunsers erinnert sich die zierliche Dame.
Klare Abläufe sorgen für Erfolg
„Es gibt den Bewohnern...