
Aktivierung im Alltag: 50 Autoren veröffentlicht Sinnes-Buch
Im „Füllhorn der Sinne“ regen leckere Smoothies, selbergemachtes Eis, Barfuß-Rundgänge, Musikstunden und Fühlkästen alle Sinne an. Für mobile Senioren sind Sinnes-Spaziergänge genauso dabei, wie Massagen und Dufttherapie für bettlägerige Menschen. Auch zu Bewohnern mit Demenz lässt sich über die fünf Sinne wunderbar Verbindung aufbauen, so die Buchautoren.
Fachwissen aus Sozialer Betreuung, Küche, Haustechnik und Pflege
Mitgeschrieben am 132-Seiten-starken und bunt illustrierten Buch haben mehr als 50 Fachkräfte aus 26 Senioreneinrichtungen der Sozialservice-Gesellschaft (SSG) des BRK. Damit liefert das Buch viel Fachwissen aus der Praxis von Sozialer Betreuung, Küche, Haustechnik und Pflege.
Grundidee Buch-Projekt
Gespickt ist das Füllhorn-Buch mit Anleitungen, Rezepten und Tipps zum Nachmachen. Das war übrigens auch die Grundidee für das Buch-Projekt: Es sollte einen Gedankenaustausch zwischen Mitarbeitern einzelner Einrichtungen anregen. Das Buch kann in jedem Haus der SSG angeschaut und gekauft werden. Es kostet 9,50 Euro. Die aktuelle Auflage beträgt 1500 Exemplare, erschienen ist es im Eigenverlag.
Unser Fazit:
Das Buch lebt von der Authentizität der Autoren. Hier schreiben Praktiker für Praktiker. Vieles ist sofort umsetzbar oder liefert dem Leser Ideen. Irritieren darf einen die handschitzartige Aufmachung daher nicht.
Fragen zu Buch und Projekt: Elisabeth Mark unter 089/613047-40 oder Elisabeth.Mark@ssg.brk.de