Start Familie & Bewohner

Familie & Bewohner

Ein Pflegefall trifft Familien oft unvorbereitet. Pflegebedürftige und Angehörige wollen schnell gut informiert sein. Im Ressort Familie&Bewohner finden Sie Informationen zu Pflegeversicherung, häuslicher Pflege, verschiedenen Wohnformen und Unterstützungsangeboten. Unsere Reportagen, Meldungen und Checklisten helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.

Gewinnspiel: 1×2 Europapark-Karten

Mit der Pflegebibel ins Vergnügen stürzen Unter allen Abonnenten unseres Newsletters verlosen wir Eintrittskarten für den Europa-Park. Der glückliche Gewinner erhält zwei Tickets für den Vergnügungspark im Dreiländereck.   Pflege kann ganz schön anstrengend sein! Umso wichtiger, dass Pflegende ab und zu den Alltag hinter sich lassen und auf andere Gedanken kommen. Deshalb schicken wir unseren glücklichen Gewinner mit einer Begleitperson...

To-Dos im Sterbefall

Was nach dem Tod eines Angehörigen beachtet werden muss Für Angehörige ist nach dem Tod eines Menschen viel zu erledigen. Um nichts zu vergessen und darauf vorbereitet zu sein, veröffentlichen wir hier eine Liste verschiedener Anlaufstellen und Schritte. Nach Bestätigung des Todes durch einen Arzt, der die Sterbeurkunde ausstellt, sollten im ersten Schritt engste Verwandte kontaktiert und in Kenntnis gesetzt werden....

Kinder und Senioren: Ein Gewinn für Jung und Alt

Kita mit Senioren unter einem Dach   Das Haus am Beerenpfuhl in Berlin wurde im August 2014 bezogen. Senioren leben dort in Wohngemeinschaften zusammen. Zwei Monate später zog eine Kindertagesstätte mit ein. Seitdem harmonieren die beiden verschiedenen Generationen hervorragend miteinander. Kinder treffen auf Senioren  „Ursprünglich war keine Kindertagesstätte für die Räumlichkeiten geplant“, so Kathrin Sobottka, Leiterin der Kita Am Beerenpfuhl. In Planung seien...

Weniger Reizüberfluss – angenehmere Mahlzeiten

Demenziell veränderte Menschen brauchen die richtige Essumgebung Sophie Rosentreter präsentiert in Zusammenarbeit mit Apetito den Videoclip "Demenz und Essumgebung". Die ehemalige Fernsehmoderatorin erklärt, wie Pflegekräfte die richtige Essumgebung für Menschen mit Demenz schaffen. Menschen in Pflegeheimen werden oft bespaßt: Hier läuft ein Fernseher, dort ein Radio, in der einen Ecke wird eine laute Unterhaltung geführt und über allem tönen die Geräusche...

Demenz: E-Learning für Angehörige

Online-Kurse vermitteln Wissen zum Thema Demenz Jutta erschrickt, als ihre Mutter auf einmal nicht mehr weiß, wo sich die Toilette in ihrem  Haus befindet. Die ärztliche Diagnose bestätigt: Ihre Mutter hat Demenz. Weil Jutta zu wenig über das psychiatrische Syndrom weiß, sucht sie sich Hilfe im Netz. So erfährt die 45-Jährige, dass die Aggressionen ihrer Mutter zu den Symptomen gehören....

Essen im Pflegeheim: Qualität ist wichtig

So betrügen deutsche Pflegeheime mit Essen ihre Bewohner Stell dir vor Dein Tagesbudget für Essen beträgt zwei Euro. Was wird da wohl auf dem Tisch stehen? Eine Portion Reis mit Bohnen, eine Tasse Kaffee, eine Scheibe Brot mit Käse, eine halbe Banane und vielleicht ein Stück Schokolade. Das ist grausam. Vor allem scheint es aber traurige Realität zu sein: Der...

5 Lieblingsposts: Aktivierung

Die beliebtesten Pflegebibel-Beiträge zum Thema Aktivierung Alte Menschen gehören noch lange nicht zum alten Eisen. Wir haben für euch die meistgeklickten Beiträge zum Thema Aktivierung zusammengestellt. Tango mit Tobias: Warum tanzen gegen die Einsamkeit hilft Die 87-jährige Elsa steht in ihrem Zimmer vorm Spiegel. Die Pflegeheimbewohnerin hat sich herausgeputzt. Das blaue Kleid trägt sie nur zu besonderen Anlässen. Heute ist ein solcher...

Tango mit Tobias: Warum tanzen gegen die Einsamkeit hilft

Lindauer Pflegebedürftige treffen sich zum Tanzen Die 87-jährige Elsa steht in ihrem Zimmer vorm Spiegel. Die Pflegeheimbewohnerin hat sich herausgeputzt. Das blaue Kleid trägt sie nur zu besonderen Anlässen. Heute ist ein solcher Tag. Elsa geht tanzen. Rollatorenparkplatz vor dem Tanzsaal Jeden letzten Donnerstag im Monat machen sich 15 bis 20 Pflegebedürftige aus dem Maria-Martha-Stift auf Richtung Tanzschule. Vor der Tür zum...

Verbannt Crocs aus der Pflege

Pflegekräfte, die das falsche Schuhwerk tragen, riskieren Langzeitschäden Für die Einen sind sie eine Modesünde. Für die Anderen das bequemste Schuhwerk aller Zeiten: Croc-Schuhe sind bei Pflegekräften sehr beliebt. Experten sagen: Die bunten Kunststoffpantoletten sind als Arbeitsschuhe ungeeignet. Der richtige Schuh ist entscheidend Pflegekräfte laufen in einer Schicht mehrere Kilometer Wegstrecke. Wer dabei schlechte Schuhe trägt, riskiert schmerzende Füße, Krampfadern oder...

Seniorenhandys: Einfach und groß

Für viele Senioren sind klassische Handys oder Smartphones zu kompliziert. Einfach soll es sein, mit wenig Schnickschnack. Vor allem Telefonieren soll es. Wichtig sind große Tasten und Funktionen wie eine Sprachsteuerung. Seniorenhandys brauchen einfache Inbetriebnahme Die auf dem Markt gängigen Seniorenhandys erschließen sich meist intuitiv und ohne eine lange Gebrauchsanweisung. Darauf sollte man beim Kauf unbedingt achten. Die meisten Seniorenhandys...