Pflege trifft Geschichte: Die Wut der alten Dame
Der berüchtigte Steckrübenwinter
Hundertjährige gibt es heute fast in jeder Pflegeeinrichtung. Als ich 1991 meinen Beruf begann, waren sie noch selten. Die alte Dame war...
Praxisanleitung ist eine Bringschuld!
Pfleger-Kommentar zur Anleitung von Pflegeschülern
Kaum ein anderes Thema, erhitzt Gemüter in der Pflege-Ausbildung so sehr, wie die Praxisanleitung. Sie stellt einen der wichtigsten und...
Feiertage, aber nicht für Pflegekräfte
Kommunizieren und Regeln kennen, dann klappt’s
Alle Jahre wieder ist Weihnachtszeit. Damit verbunden, sorgen sich viele um ihren Urlaub über die Feiertage. Pflegekräfte werden ungewollt...
Ich pflege: Dominik Bruch
Pflegewissenschaftler sind richtige Pflegekräfte
Name: Dominik Bruch
Alter: 28
Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger / M.Sc.
Ort: Bonn
Umfeld: Pflegewissenschaft
Du bist Pflegewissenschaftler. Bist du überhaupt noch eine richtige Pflegekraft?
Für mich...
Nicht meine Gewerkschaft
Ein Kommentar von Christian Hübner
Ich habe mich entschlossen, meine Mitgliedschaft bei Verdi zu kündigen. Diese Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, denn in...
Basteln mit Senioren: Spaß steht an erster Stelle
Bunte Weihnachtszeit: Malen, basteln und dekorieren
Spaß steht an erster Stelle
Jutta Brestel-von Haussen ist Produktmanagerin bei Dusyma. Das schwäbische Unternehmen bietet Aktivierungsmaterialien für Senioren. Die...
Sexuelle Belästigung in der Pflege
So bekommt der Casanova-Greis den Platzverweis
Jede zweite Frau hat schon sexuelle Belästigung an ihrer Arbeitsstelle erlebt. In der Pflege kann man den nervigen Belästigern...
Wiedereinstieg nach der Elternzeit
Wie sich Kindererziehung und Pflegejob vereinen lassen
Nach längerer Pause ins Berufsleben zurückzukehren, kann knifflig sein. Innerhalb weniger Monate sind Kenntnisse veraltet und Kontakte verloren....
Schlagt endlich Profit aus dem Pflegenotstand!
Ein Kommentar von Christian Hübner
In München werden derzeit schwindelerregende Kopfprämien für Pflegefachkräfte bezahlt. Nahezu zeitgleich fordern Pflegevertreter dazu auf, sich nicht länger unter Wert...
Dieser Rollator kann Treppen steigen
Schwäbische Tüftler entwickeln elektrisches Bordsteinüberwindungssystem
Endlich sind Stufen kein Hindernis mehr für Rollatoren. Zwei Jugendliche aus Baden-Württemberg haben ein elektrisches Bordsteinüberwindungssystem entwickelt. Die Tüftler Tobias...